{Lesetipps} Meine 5 Top-Bücher des Sommers

Der Sommer ist – zumindest aus meteorologischer Sicht – schon wieder vorbei. Wie immer kann man nun darüber streiten, ob es ein guter Sommer war, oder eher nicht. Denn während es zwar durchaus einige Tage gab, an denen man aus dem Schwitzen nicht herauskam, gab es auch genügend Tage, an denen man es sich problemlos mit Buch und Tee auf der Couch bequem machen konnte.

Leider habe ich im Sommer trotzdem aus verschiedenen Gründen nicht so viel lesen können, wie ich gerne wollte. Dennoch sind mir aber einige schöne Bücher begegnet, die ich auf jeden Fall weiterempfehlen kann. Meine persönlichen Top-5-Bücher des Sommers möchte ich euch darum in diesem Beitrag gerne vorstellen.

Lord of Shadows – So. Much. Pain!

lord_of_shadows

Wie so viele andere, habe ich sehnsüchtig auf die Fortsetzung der „The Dark Artifices“-Reihe von Cassandra Clare gewartet – und „Lord of Shadows“ hat mich definitiv vollkommen davon überzeugt, dass die Reihe meine neue Lieblingsreihe aus dem „The Mortal Instruments“-Universum ist!

Das liegt weniger an den Hauptfiguren Emma und Julian, sondern viel mehr an der ganzen Geschichte drum herum. Und natürlich den Nebenfiguren, die mir allesamt so sehr ans Herz gewachsen sind. Umso herzzerreißender war das Ende, über das ich immer noch nicht wirklich hinweg bin. Mal ganz abgesehen davon, dass wir noch so lange auf den abschließenden Band warten müssen…

In jedem Fall war Lord of Shadows eines meiner absoluten Lesehighlights – nicht nur dieses Sommers, sondern auch dieses Jahres!

Die Seiten der Welt – ein Buch für Büchernarren

Ein Buch über Büchernarren – da sag ich nicht nein. Kai Meyers „Die Seiten der Welt“ stand schon lange auf meiner Wunschliste und diesen Sommer habe ich mich dem Ganzen als Hörbuch (gelesen von Simon Jäger) gewidmet. Die Story um Furia, ihren Bruder Pip, ihre Freunde Cat und Finnian und die magische Bücherstadt Libropolis hat mich vollkommen in ihren Bann gezogen und so ist es für mich keine Überraschung, dass „Die Seiten der Welt“ zu meinen Top-5 Büchern dieses Sommers gehört. Derzeit lese ich den zweiten Teil der Trilogie und liebe ihn bereits genau so, auch wenn ich noch über die Hälfte der Geschichte vor mir habe.

Einen Pluspunkt erhalten außerdem einmal Simon Jäger, der das Hörbuch ganz hervorragend spricht und den Figuren Leben einhaucht, sowie das Cover, das ich einfach nur wunderschön finde! Auf jeden Fall eine Leseempfehlung von mir!

Fangirl und Carry On – Lieblingsbuch-Alert!

carry_on

Ich gebe zu, dass ich sowohl „Fangirl“ als auch „Carry On“ eigentlich gar nicht lesen wollte. Wie es der Zufall aber so will, habe ich den beiden Büchern von Rainbow Rowell trotzdem eine Chance gegeben – und wurde positiv überrascht!

Die Überraschung geht soweit, dass vor allem „Carry On“ schon nach wenigen Seiten auf meine „Lieblingsbuch“-Liste gewandert ist. Die Story über Simon und Baz ist einfach klasse und die Beziehung zwischen den beiden ist so schön. Und ja, ich bin ein kleines Baz-Fangirl … 😇

Eine tolle Rezension zur deutschen Ausgabe von „Carry On“ gibt es übrigens beispielsweise bei Anna von Ink of Books.

„Fangirl“ hat mir ebenfalls gut gefallen – nicht nur, weil ich mich sehr gut mit Cath identifizieren konnte. Insgesamt gibt es zwar einige Sachen, die mich bei „Fangirl“ ein wenig gestört haben, trotzdem hat das Buch einen Ehrenplatz in meinem Bücherregal bekommen und gehört ebenfalls zu meinen Top-Büchern des Sommers.

Tarean. Sohn des Fluchbringers – eine SuB-Leichen-Überraschung

Ich gestehe – ich habe ein SuB-Problem. Weniger, was die Anzahl der ungelesen Bücher angeht, sondern vor allem, was die Dauer angeht, die manche Bücher auf meinem SuB verbringen. Zu diesen Büchern gehörte auch „Der Sohn des Fluchbringers“, der erste Teil der Tarean-Reihe aus der Feder von Bernd Perplies. Der Auftakt der Fantasy-Reihe um den jungen Tarean, der die Fehler seines Vaters wieder gut machen will, hat mich schnell in ihren Bann gezogen. Bernd Perplies kann einfach schreiben und ist ein Meister darin, fantastische Welten und Charaktere zu erschaffen. Die nächsten beiden Teile der Trilogie stehen schon bereit und ich plane, diese möglichst bald zu lesen und wieder in Tareans Welt abzutauchen.

Bis dahin wollen aber erst noch ein paar andere Bücher fertig gelesen werden. In diesem Sinne: Bis zum nächsten Mal!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..