{Monatsrückblick} Wo ist die Zeit hin? | Januar 2018

monatsrueckblick-januar-2018

Ich frage mich allen Ernstes: Wo ist bitte die Zeit hin? Haben wir nicht eben noch den Dezember verabschiedet? Und plötzlich soll bereits der 4. Februar sein? Für mich ging der Januar jedenfalls fürchterlich schnell herum, was sich auch ein bisschen in meinem Lesemonat Januar widerspiegelt. Und den schauen wir uns jetzt einfach mal an.

Im Januar gelesen

Das Lesen verlief im Janaur relativ schleppend, was aber keinesfalls an den Büchern lag. Die waren nämlich alle richtig gut. Zumindest, wenn man von dem einen Buch absieht, das ich schlussendlich abgebrochen habe, nachdem ich mich rund anderthalb Monate nicht dazu aufraffen konnte, daran weiterzulesen …

Dass ich insgesamt relativ wenig gelesen habe, liegt vor allem daran, dass ich:

a) nach dem Umzug noch ziemlich viel in der neuen Wohnung zu tun hatte (Möbel hin- und herschieben, Bücherregale einrichten (und zig mal umräumen), Kisten ausräumen … Ihr wisst schon.)

b) dass ich abends, wenn ich von der Arbeit kam, von den vielen neuen Eindrücken im neuen Job fertig war und ich mich nicht mehr so richtig auf ein Buch konzentrieren konnte.

Was habe ich nun also gelesen? Da wäre einerseits die letzte Short Story im „Captive Prince“-Universum von C.S. Pacat, „Pet“. Diese hat mir gut gefallen, auch wenn es darin nicht um Damen und Laurent, sondern um Ancel ging, mit dem ich während der eigentlichen Geschichte nie so richtig warm geworden bin.

die sternenbraut - sara douglass
Die Sternenbraut von Sara Douglass

Ebenfalls beendet habe ich „Die Sternenbraut“ von Sara Douglass, den Auftakt zur ihrer „Unter dem Weltenbaum“-Saga. Nach einem etwas schwierigen Einstieg hat mich das Buch schnell in seinen Bann gezogen und sorgte dafür, dass meine Wunschliste gleich mal um einige Bücher reicher geworden ist. Meine ausführliche Meinung findet ihr in meiner Rezension.

the cruel prince - monatshighlight - monatsrückblick januar
The Cruel Prince von Holly Black war mein Monatshighlight

Mein absolutes Highlight im Lesemonat Januar war das neue Buch von Holly Black: „The Cruel Prince“. Ich hatte sehnsüchtig auf dessen Erscheinen erwartet und wurde nicht enttäuscht. Die Geschichte hat mir so gut gefallen und ich will unbedingt wissen, wie es mit den Figuren weitergeht. Leider muss ich mich noch einige Zeit gedulden, denn der zweite Teil wird wohl erst nächstes Jahr erscheinen …

Zu guter Letzt hatte ich dann auch noch einen Abbruch zu vermelden, und zwar „Sumerland – Prinzession Serisada“. Ich hatte dieses Buch vor Ewigkeiten als Rezensionsexemplar erhalten, allerdings bin ich damit nie warm geworden. Nachdem ich es einige Wochen habe liegenlassen (manchmal ist eben nicht die richtige Zeit für ein Buch), hat es mich aber auch beim zweiten Versuch absolut nicht überzeugt. Daher musste ich also nach rund einem Viertel sagen: Goodbye. Rezension folgt demnächst.

Hier noch mal mein Lesemonat Januar im Überblick:

  • C.S. Pacat – Pet: ★★★★
  • Sara Douglass –Die Sternenbraut: ★★★★
  • Johannes Ulbricht – Sumerland: Prinzessin Serisada: abgebrochen
  • Holly Black – The Cruel Prince: ★★★★★

Im Januar gehört

Neben vier gelesene Büchern habe ich im Janaur auch ein Hörbuch beendet. Wenn ihr meinen letzten Monatsrückblick gelesen habt, wisst ihr bereits, um welches es sich dabei handelt. Richtig:“The Raven King“ von Maggie Stiefvater, gelesen von Will Patton.

Und es war großartig! „The Raven King“ gehörte schon als Printbuch zu meinen absoluten Lieblingen, das Finale der „Raven Cycle“-Serie vorgelesen zu bekommen, war aber noch mal ein ganz anderes Erlebnis. Will Patton hat die Charaktere wunderbar rübergebracht und das große Finale war so unglaublich packend. Ich bin nun tatsächlich ein wenig traurig, dass mein Hörbuch-Re-Read der Reihe jetzt vorbei ist.

Aber dafür kann ich wieder neue Geschichten entdecken. Aktuell höre ich „Die Mitte der Welt“ von Andreas Steinhöfel – ein Buch, das schon ewig auf meiner Wunschliste stand. Bisher gefällt es mir auch wirklich gut, ich habe allerdings noch einiges vor mir ….

Neue Bücher im Januar

„Wer wenig Bücher liegt, kauft auch wenig Bücher“ ist definitiv ein Spruch, der nicht auf mich zutrifft. Ich habe im Januar nämlich doch ganz schön zugeschlagen und den SuB ein ordentliches Stück wachsen lassen.

Meine Neuzugänge im Überblick:

  • Jennifer L. Armentrout – Obsidian
  • Holly Black – The Cruel Prince
  • Anke Höhl-Kayser – Das Geheimnis der Sternentränen
  • Maureen Johnson – Truly Devious
  • Marie Liu – Legend
  • A.A. Milni – Winnie-the-Pooh
  • J. K. Rowling – Harry Potter and the Prisoner of Azkaban

Sieben neue Bücher sind also bei mir eingezogen. Eins davon ist immerhin bereits gelesen, eines ein Rezensionsexemplar und „Harry Potter and the Prisoner of Azkaban“ lese ich derzeit. Ich habe mir nämlich vorgenommen, dieses Jahr die Harry-Potter-Reihe weiter zu re-readen, wofür ich mir nun nach und nach die englischen E-Books kaufe.

TV-Serien im Januar

Gut, all zu viel geschaut, habe ich im Januar nicht. Das lag vor allem daran, dass ich zu Beginn des Monats durch den Umzug erstmal kein Internet hatte, weswegen Netflix und Amazon Prime deutlich zu kurz kamen.

Immerhin habe ich aber bei Riverdale aufgeholt, auch wenn ich leider sagen muss, dass mich die zweite Staffel nicht so mitnimmt wie die erste. Es ist zwar spannend, aber irgendwie werde ich mit der Entwicklung einiger Figuren nicht warm. Naja, schauen wir mal, wie sich das Ganze weiterentwickelt.

Angefangen (und fast beendet) habe ich auch „Dark“. Ich muss sagen, ich bin positiv überrascht davon. Ja, es erinnert erstmal stark an Stranger Things, ist aber doch ganz anders. Was mich vor allem fasziniert, ist dass es keine Figur gibt, die ich so richtig gut leiden kann und bei deren Entwicklung ich mitfieber. Trotzdem gefällt mir die Serie unglaublich gut, und ich bin sehr auf das Staffelfinale gespannt.

In diesem Sinne: Schauen wir mal, was der Februar so bringt!

(Bildnachweis: © _Alicja_/pixabay.com)

 

Ein Gedanke zu „{Monatsrückblick} Wo ist die Zeit hin? | Januar 2018

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..