{Challenge} Fazit: das SuB-ABC

Im Monatsrückblick März habe ich es bereits angekündigt nun, getreu dem Motto „Besser spät als nie“, gibt es heute endlich mein Fazit zur „SuB-ABC“-Challenge von KeJas-Buchblog. Um eins vorweg zu nehmen: Von Erfolg in Sachen SuB-Abbau kann bei mir eher nicht die Rede sein …

So lief meine „SuB-ABC“-Challenge

Die von KeJas-Buchblog ins Leben gerufene „SuB-ABC“-Challenge lief vom Januar bis zum 31.03.2018. Ziel sollte es sein, sich mit Büchern vom SuB – also dem Stapel ungelesener Bücher – durch das Alphabet zu lesen. Dafür gab es eine ganze Reihe toller Aufgaben, von denen ich allerdings leider nur einige wenige erfüllt habe.

Hier noch mal die Liste im Überblick – inklusive der von mir gelesenen Bücher:

Die Aufgaben
Grundlegend ist das Format (Print, E-Book, Hörbuch) egal, außer eine Aufgabe verlangt ein bestimmtes Format!

A – Bücher angefangen, beiseitegelegt und nie beendet, lies ein anfangendes Buch nun zu Ende: Sara Douglass – Die Sternenbraut (Rezension)
B – Nur was für „Babys“? Lies ein Buch aus dem Bereich Kinder- und Jugendbücher
C – Lies ein Buches, welches Du aufgrund seines Covers gekauft hast
DDoppelte Freude! Du darfst bei dieser Aufgabe ZWEI Bücher DEINER Wahl lesen
E – Lies ein eBook
F – Ferne Länder, lies ein Buch welches nicht in Deutschland spielt
G – Lies ein Buch dessen Genre kaum bis gar nicht von Dir gelesen wird
H – Hör ein Hörbuch: Andreas Steinhöffel – Die Mitte der Welt (Goodreads)
I – Lies ein informatives Buch (Sachbuch)
J – Lies ein Buch in dem der Job eines Protagonisten eine bedeutende Rolle spielt
K – Kaum Worte – lies ein Buch mit nur einem Wort als Titel (ohne Untertitel!)
L – Liebe, lies ein Buch welches von Beziehungen handelt
M – Lies ein Buch mit mehr als 500 Seiten: Leigh Bardugo – Crooked Kingdom
N – Ein Name im (Buch)Titel
O – Lies ein Buch dessen Cover vorrangig orange ist
P – Lass uns an einem Psychothriller teilnehmen
Q – Quatsch machen, lies etwas total verrückt- bzw. fantasievolles
R – Lies ein Buch aus einer Reihe – egal welcher Band: Leigh Bardugo – Six of Crows
S – Lies ein Buch dessen Cover vorrangig schwarz ist
T – Lies ein Buch in dem ein Tier die Hauptrolle spielt
U – Lies ein Buch eines dir unbekannten Autors oder Verlags
V – Lies ein Buch welches in der Vergangenheit spielt (mind. 10 Jahre)
W – Lies ein Buch mit weniger als 500 Seiten (aber mind. 100!): Siege and Storm – Leigh Bardugo (Goodreads)
X – Lies ein Buch dessen Hauptcharakter ein X-Chromosom hat (weibliche Protagonistin): Ruin and Rising – Leigh Bardugo (Goodreads)
Y – Lies ein Buch dessen Hauptcharakter ein Y-Chromosom hat (männlicher Protagonist)
Z – Lies ein Buch das in der Zukunft spielt (mind. 20 Jahre)

Ihr seht also: Ich habe insgesamt sechs der Kategorien erfüllt. Das sind zwar insgesamt nicht so viele gelöste Aufgaben, dafür waren die Bücher, die ich dafür gelesen habe, allesamt extrem gut. Und letztendlich zählt für mich beim Lesen dann doch mehr die Qualität als die Quantität. Was bringt es mir, wenn ich unzählige Bücher lese, die dann alle mittelprächtig sind? Genau – nichts.

Deswegen bin ich insgesamt mit meiner Challenge-Ausbeute zufrieden und der SuB ist immerhin auch um sechs Bücher geschrumpft – zumindest theoretisch, denn es sind in der Zeit auch etliche Bücher neu hinzugekommen. Doch das ist eine andere Geschichte …

Zwischenfazit: Alt-SuB-Abbau

Für dieses Jahr habe ich mir den SuB-Abbau zum Ziel gesetzt. Dank eines kleinen Kaufrauschs liege ich zwar aktuell deutlich über meinem Jahres-Start-SuB, aber ich bin optimistisch, dass ich mit der Zahl der ungelesenen Bücher zumindest im zweistelligen Bereiche bleiben werde.

Beim Alt-SuB-Abbau sollen zumindest die zwölf Bücher, die am längsten auf meinem SuB liegen, in 2018 von selbigem verschwinden. Und dabei lassen sich zumindest erste kleine Erfolge vermelden. Die ersten zwei Bücher sind bereits gelesen, nämlich Leigh Bardugos „Siege and Storm“ und „Ruin and Rising“. Welche Bücher sonst noch auf der Liste stehen, erfahrt ihr auf der Challenge-Seite.

Und nun heißt es wieder: Fleißig lesen, damit schon bald mehr Bücher zur erfolgreich erfüllten Liste dazukommen!

 

(Beitragsbild: pixabay.com/Mediamodifier)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..