Es gibt Bücher, die klingen so vielversprechend und genau nach dem eigenen Beuteschema. Wenn man sie dann endlich in die Hand nimmt und mit dem Lesen beginnt, erhält man allerdings nicht immer das, was man ursprünglich erwartet hat. Das muss aber nicht zwingend negativ sein, wie wir gleich sehen werden. So ging es mir nämlich mit der „Shades of Magic“-Reihe von V.E. Schwab.
Worum geht’s?
Most people only know one London; but what if there were several? Kell is one of the last Travelers – magicians with a rare ability to travel between parallel Londons. There’s Grey London, dirty and crowded and without magic, home to the mad king George III. There’s Red London, where life and magic are revered. Then, White London, ruled by whoever has murdered their way to the throne. But once upon a time, there was Black London… (© Amazon)
"Shades of Magic": Die Reihe im Überblick Teil 1: A Darker Shade of Magic (dt.: Vier Farben der Magie) Teil 2: A Gathring of Shadows (dt.: Die Verzauberung der Schatten) Teil 3: A Conjuring of Light (dt.: Die Beschwörung des Lichts)
Eine Buchreihe voller Magie
Eigentlich beginnt der erste Band von V.E. Schwabs „Shades of Magic“-Reihe gar nicht so spektakulär. Und trotzdem war ich von der ersten Seite an gefesselt. Im Nachhinein kann ich gar nicht so richtig erklären, was genau es ist, dass dafür sorgte, dass ich in den letzten Tagen so sehr in diese Bücher versunken war. Vielleicht ist es die Magie in Form des unglaublich gut gemachten Weltenaufbaus, die in der Reihe steckt, vielleicht sind es auch die Figuren, die mir unglaublich schnell ans Herz gewachsen sind.
- Kell, der durch die verschiedenen London reisen kann und quasi durch Zufall eine ganze Flut von Ereignissen in Bewegung setzt…
- Lila, die sich nichts mehr wünscht, als Abenteuer zu erleben und ihr graues London zu verlassen und dabei so unglaublich badass ist, dass man sie einfach lieben muss….
- Holland, bei dem man so lange nicht weiß, ob man ihn mögen oder hassen soll…
- Rhy, der als Prinz in einem London voller Magie ohne eigene magische Fähigkeiten aufwächst und so als zukünftiger König vor einer großen Herausforderung steht…
Ich könnte weitermachen, aber ich will denjenigen, die die Bücher noch nicht kennen, natürlich auch nicht zu viel vorwegnehmen.
“Kell wore a very peculiar coat. It had neither one side, which would be conventional, nor two, which would be unexpected, but several, which was, of course, impossible.”
– „A Darker Shade of Magic“ – V.E. Schwab, Seite 11
Doch zurück zum Anfang. Ich weiß nicht mehr genau, was ich ursprünglich von der „Shades of Magic“-Reihe erwartet habe. Vier verschiedene London, Magie, badass Charaktere, all das erfüllt jedenfalls genau mein Beuteschema. Trotzdem hatte ich beim Lesen des ersten Bands, „A Darker Shade of Magic“ lange das Gefühl, dass ich etwas anderes erwartet habe, auch wenn nicht meinen Finger drauflegen kann, was es war.
Letztendlich ist es aber auch egal, denn enttäuscht wurde ich auf keinen Fall. Eher das Gegenteil ist der Fall. Die Geschichte braucht zwar meiner Meinung nach etwas, bis sie wirklich in Fahrt kommt, dann geht es aber Schlag auf Schlag und plötzlich hat man die rund 380 Seiten förmlich inhaliert und benötigt dringend den zweiten Teil.
Der zweite Band lässt auch keine Wünsche übrig. Im Gegensatz zu vielen anderen Trilogien, bei denen der zweite Teil oft der schwächste der Reihe ist, fand ich „A Gathering of Shadows“ sogar noch ein Stück besser als Band 1. Mein Lieblingsband ist aber eindeutig „A Conjuring of Light“, der dritte und letzte Teil der Reihe. Hier passiert so viel und Schlag auf Schlag, dass man irgendwann gar nicht mehr aus dem Mitfiebern herauskommt. Ein grandioses Finale und ein würdiger Abschluss der Trilogie, die sich einen Ehrenplatz in meinem Regal verdient hat und die ich sicher gern noch einmal lesen werde.
Fazit: Lesenswert!
Die „Shades of Magic“-Reihe ist für mich eine der besten Fantasy-Reihen, die ich in letzter Zeit gelesen habe. Die Story ist sehr originell, die Storyline hat unzählige spannende „Twists and Turns“ und die Charaktere haben sich unglaublich schnell in mein Herz geschlichen. Von mir gibt es darum das Prädikat: Lesenswert!
Die Fakten zum Buch Titel: A Darker Shade of Magic (Band 1) Autor: V. E. Schwab Verlag: Titan Publi. Group Ltd. Seitenzahl: 384 Seiten Erscheinungsdatum: 27. Februar 2015 Preis: ca. 7,99€ (Print) / ca. 4,99€ (E-Book)
Mit der Reihe wollte ich schon längst starten, das HB vom ersten Teil liegt hier schon….
Liebe Grüße aus dem Buchreich ♥
LikeLike
Hallo Mila,
ich kann die Reihe nur empfehlen und wünsche dir schon mal viel Spaß mit dem Hörbuch! Ich werde sie sicher auch irgendwann noch mal als Hörbuch hören und freue mich jetzt schon 😉
Viele Grüße,
Steffi
LikeLike