Wie im Monatsrückblick Mai 2018 angekündigt, bin ich euch noch mein Fazit zu meiner Leseplanung für das Frühjahr 2018 schuldig. Dem will ich heute in diesem Blogpost nachkommen. Also: Welche Bücher aus meiner Leseplanung habe ich tatsächlich gelesen, und welche davon haben mich wirklich überzeugt? Das erfahrt ihr nun.
Welche Bücher standen auf der Leseliste für das Frühjahr 2018?
Bevor ich euch verrate, wie es mit der Leseplanung lief, gibt es hier noch mal die (potenzielle) Leseliste im Überblick:
- Ernest Cline – Ready Player One
- Lynn Flewelling – Casket of Souls
- Maureen Johnson – Truly Devious
- Amie Kaufman / Jay Kristoff – Gemina
- Kai Meyer – Die Seiten der Welt. Blutbuch
- V.E. Schwab – A Darker Shade of Magic
- Isabelle Steiger – The Empire’s Ghost
- Laini Taylor – Days of Blood and Starlight
Leseplanung Frühling 2018 – diese Bücher habe ich tatsächlich gelesen
Eines kann ich schon mal vorweg nehmen: Ich bin mit dem Ergebnis meiner Leseplanung für das Frühjahr 2018 wirklich zufrieden. Insgesamt habe ich vier von den acht genannten Büchern beendet, ein weiteres habe ich angefangen. Das finde ich doch eine echt gute Quote, vor allem wenn man bedenkt, dass ich nebenbei ja auch noch eine Reihe anderer Bücher gelesen habe …
Auf meiner Leseliste stand zunächst „Truly Devious“ von Maureen Johnson, ein Buch, auf das ich super gespannt gewartet habe. Glücklicherweise wurde ich nicht enttäuscht, denn „Truly Devious“ hat mir wirklich richtig gut gefallen. Das liegt nicht nur am Schreibstil des Buches und der spannenden Geschichte, sondern sicher auch am Setting: Ich steh‘ einfach auf Stories, die in Boarding Schools spielen.

Ebenfalls verschlungen habe ich V. E. Schwabs „A Darker Shade of Magic“, den Auftakt ihrer Shades-of-Magic-Reihe. Es hat nämlich gar nicht lange gedauert, bis ich mich in die Geschichte, das Setting und vor allem die Charaktere verliebt habe. Kein Wunder also, dass ich direkt die ganze Reihe quasi inhaliert habe (und danach in einen fürchterlichen Book-Hangover gestürzt bin. Doch das ist eine andere Geschichte …). Meine Meinung zu „A Darker Shade of Magic“ und der gesamten Reihe könnt ihr noch mal in meiner 5-Minuten-Rezension dazu nachlesen.
Ebenfalls dabei: Kai Meyer und „Gemina“
„Gemina“ von Jay Kristoff und Amie Kaufman war ein Buch, auf das ich mich sehr gefreut habe – nicht zuletzt, weil mir der erste Teil der Reihe, „Illuminae“, so gut gefallen hat. Auch „Gemina“ hat mich glücklicherweise nicht enttäuscht und ich fand diesen zweiten Teil fast noch ein wenig besser als den ersten. Besonders toll ist natürlich auch die einzigartige Aufmachung des Buches, denn, ganz ehrlich: Es ist einfach so hübsch anzuschauen. Nun bin ich auf jeden Fall sehr gespannt, wie das Ganze enden wird.

Zu guter Letzt habe ich auch Kai Meyers „Die Seiten der Welt. Blutbuch“ beendet. Damit geht die Serie rund um Furia & Co. zu Ende, und ich muss sagen: Es hat mir gut gefallen. „Blutbuch“ war durchweg spannend und (fast) alle Fragen wurden beantwortet. Für mich also ein gelungener Abschluss der Reihe, die nun einen Ehrenplatz in meinem Regal inne hat.
„Ready Player One“ und ich: Eine never-ending Story?
Eingangs habe ich es bereits erwähnt: Ich habe auch ein Buch angefangen, das ich nicht beendet habe. Dabei handelt es sich um „Ready Player One“ – ein Buch, das eigentlich genau meinen Geschmack treffen müsste und auf das ich mich sehr gefreut hatte. Tatsächlich kann ich mich nach wie vor nicht dazu aufraffen, weiterzulesen.
Selbst mit dem Hörbuch komme ich nicht klar und ich bin kurz davor, das Buch abzubrechen. Vielleicht soll es einfach nicht sein, vielleicht sollte ich es einfach in ein paar Monaten (oder Jahren?) noch mal zur Hand nehmen. Für den Moment jedenfalls bleibt es dabei: „Ready Player One“ und ich ist eine never-ending Story.
Selbst mit einem de-facto abgebrochenen Buch bin ich mit meiner Leseplanung für das Frühjahr 2018 trotzdem mehr als zufrieden. Die vier gelesenen Bücher (immerhin die Hälfte der geplanten acht Romane!) waren wirklich gut und ich bin guter Dinge, dass der SuB-Abbau genauso erfolgreich weitergehen wird.
In diesem Sinne: Bis zum nächsten Mal!
Hallöchen 🙂
ich glaub, mein Fazit zu meiner Leseplanung im Frühjahr war nicht so… bombe. Aber SuB abbau klingt gut! Muss ich auch mal machen 😀
Liebe Grüße
Alisia
https://www.alisiaswonderworldofbooks.de
ps. ich habe gerade ein Gewinnspiel auf meinem Blog laufen. Vielleicht ist ja das Buch etwas für dich 😉
LikeLike
Hallo Alisia,
dann wünsche ich auf jeden Fall schon mal viel Erfolg beim SuB-Abbau 😉
Bei deinem Gewinnspiel schau ich auch gerne mal vorbei.
Viele Grüße,
Steffi
LikeLike