Mit dem September hat langsam aber sicher auch meine Lieblingsjahreszeit Einzug gehalten: der Herbst. Doch während ich mir bereits eine Leseliste für den Herbst 2018 zurechtgelegt habe, war im September hier noch nicht allzu viel Fortschritt zu bemerken. Das lag jedoch vor allem daran, dass ich endlich meinen Sommerurlaub hatte und nicht gern Printbücher mit an den Strand nehme. Dafür hab ich aber dank Urlaubszeit auch einige Lesezeit gehabt, wie der Monatsrückblick September 2018 zeigt.
Gelesen im September 2018
Mit insgesamt sechs gelesenen Büchern ist der September mein bisher bester Lesemonat dieses Jahr. Besonders schön dabei: Qualitativ waren alle Bücher wirklich gut, auch wenn es mit einem Zwei-Sterne-Buch leider auch einen Ausreißer nach unten gab. Zwei Fünf-Sterne-Bücher machen das jedoch auf jeden Fall wieder wett. Doch was habe ich gelesen?
Auf der Leseliste stand zunächst der fünfte und damit letzte Band der Magisterium-Reihe von Cassandra Clare und Holly Black. „The Golden Tower“ hat mir gut gefallen und war ein schöner Abschluss der Reihe, deren größtes Manko bleibt, dass die Bücher einfach so kurz sind und damit leider nicht so detailreich, wie ich es mir gewünscht hätte.
Mit Band 2 und 3 der Iron-Breakers-Reihe von Zaya Feli habe ich noch eine weitere Reihe beendet – und geliebt. Es mag zwar „nur“ Liebe auf den zweiten Blick gewesen sein, doch „Endurance“ und „The Floodgates“ haben mich von der Reihe überzeugt; nicht zuletzt dank der wirklich schönen Liebesgeschichte. Mehr dazu erfahrt ihr in meiner 5-Minuten-Rezension.
Mein absolutes Highlight im September war jedoch die Green-Creek-Reihe von T.J. Klune. Erfahren habe ich von ihr vor allem auf Twitter und Tumblr und ich bereue es, nicht schon eher zu den Büchern gegriffen zu haben. Es ist schon länger her, dass ich so viele Emotionen beim Lesen hatte. Hallo, Book-Hangover … Wenn ich mehr als fünf Sterne geben könnte, ich würde es ohne mit der Wimper zu zucken tun. Eine absolute Leseempfehlung für alle, die Werwölfe und LGBTQ+-Stories mögen!
Meine September-Bücher im Überblick:
- Cassandra Clare/Holly Black – Magisterium 05. The Golden Tower: ★★★★
- Zaya Feli – Iron Breakers 02. Endurance: ★★★★
- Zaya Feli – Iron Breakers 03. The Floodgates: ★★★★
- T.J. Klune – Wolfsong: ★★★★★
- T.J. Klune – Ravensong: ★★★★★
- Emil Horowitz – Gespräche auf einem absurden Planeten: ★★
Neue Bücher im September 2018
Da ich im September 2,5 Wochen Urlaub hatte, aber nur den Kindle mitnehmen wollte, habe ich vor dem Abflug nach Bulgarien noch mal ordentlich an E-Books aufgestockt. Immerhin ein kleiner Trost: Da ich Teil 3 der Iron-Breakers-Reihe sowie die beiden ersten Bände von T.J. Klunes Green-Creek-Reihe mit der vollen Absicht, die Bücher sofort zu lesen, gekauft habe, leidet zumindest der SuB nicht. Ja, man kann sich (fast) alles schönreden …
Neu eingezogen sind demnach im September 2018:
- Bennett, Robert Jackson – Foundryside
- Daud, Somaiya – Mirage
- Cassandra Clare/Holly Black – Magisterium 05. The Golden Tower
- Zaya Feli – Iron Breakers 02. Endurance
- Zaya Feli – Iron Breakers 03. The Floodgates
- T.J. Klune – Wolfsong
- T.J. Klune – Ravensong
Sieben neue Bücher sind im September also dazugekommen, fünf davon habe ich bereits gelesen. Fazit: Es hätte schlimmer sein können.

TV-Shows im September 2018
Eine Monatsrückblickskategorie, die ich lange Zeit vernachlässigt habe, sind die TV-Serien, die ich so schaue. Zumindest für den September bringe ich sie aber zurück, und sei es nur, um zu berichten, was ich kürzlich geschaut hab. Nachdem ich vor einiger Zeit alle vier verfügbaren Staffeln von „The Flash“ gesuchtet habe, bin ich im September noch ein bisschen im Arrowverse geblieben.
Zum einen habe ich endlich mal „Arrow“ weitergeschaut und die fünfte Staffel verschlungen. Zum anderen habe ich die erste Staffel „Supergirl“ geschaut. Sie hat mich zwar nicht hundertprozentig überzeugt, ich werde die Serie aber gern weiterschauen, weil Kara solch ein liebeswerter Charakter ist, der mir sehr schnell ans Herz gewachsen ist.
Was ich als nächstes schaue, weiß ich noch nicht. Vielleicht endlich mal Staffel 3 von Lucifer? Wer noch mal meine Meinung zu Staffel 2 lesen will, bitte hier entlang.
Was war sonst noch los im September?

Eingangs habe ich es ja bereits erzählt: Im September hatte ich 2,5 Wochen Urlaub – mein wohlverdienter Sommerurlaub und die ersten freien Tage, die wirklich nur für Entspannung und Abschalten gedacht waren. Und ich habe sie gut genutzt. Zunächst war ich für vier Tage in München und habe mir dort unter anderem einen kleinen Traum erfüllt und das Fußballländerspiel gegen Frankreich in der Allianz Arena besucht.

Strandurlaub musste aber auch mal sein, wofür ich für eine Woche nach Albena in Bulgarien geflogen bin. Sowohl das Hotel als auch Strand und Wetter waren grandios und ein Großteil meiner gelesenen Bücher habe ich in diesen 2,5 Wochen verschlungen.
Und während ich im Urlaub weilte, hat der Blog klammheimlich Geburtstag gefeiert. Genau genommen habe ich zwar bereits im August 2017 die ersten Posts veröffentlicht, doch seit September 2017 hab ich das Ganze etwas ernstes betrieben und auch viele tolle Besucher verzeichnet. Vielen Dank dafür an dieser Stelle – insbesondere an die treuen Leser, die quasi von der ersten Minute dabei waren!
(Beitragsbild: pixabay.com/JosepMonter)
Ein Gedanke zu „{Monatsrückblick} September 2018: Urlaubszeit gleich Lesezeit?“