{Monatsrückblick} Januar 2019: Neue Pläne, wenige Bücher

Man mag es kaum glauben, aber der erste Monat des neuen Jahres ist schon wieder rum. Und wie jedes Jahr frage ich mich, warum ausgerechnet der Januar immer so dahin zu fliegen scheint. Dass ich gefühlt kaum Zeit hatte, spiegelt sich auch in meiner Lesefrequenz wieder, wie mein Monatsrückblick für den Januar 2019 zeigt. Los geht‘s!

Meine gelesenen Bücher im Januar 2019

Dass das neue Jahr lesetechnisch eher bescheiden angefangen hat, war mir ja bewusst. Dass ich aber tatsächlich „nur“ zwei Bücher beendet habe, hat mich dann aber doch etwas überrascht. Immerhin waren diese beiden Bücher aber qualitativ 1a, und das tröstet — getreu dem Motto „Qualität vor Quantität“ — dann doch über die geringere Anzahl hinweg.

Gelesen habe ich zum einen den zweiten Teil der „The Folk of the Air“-Reihe von Holly Black: „The Wicked King“. Nachdem Teil 1, „The Cruel Prince“, letztes Jahr eines meiner Highlights war, war ich unglaublich gespannt auf die Fortsetzung – und wurde nicht enttäuscht! „The Wicked King“ war mindestens genauso gut wie Teil 1 und ich liebe einfach die Charaktere und die Welt, die Holly Black für diese Reihe erschaffen hat. Jetzt heißt es allerdings erstmal warten, bis der nächste Teil erscheint, was nach dem Cliffhanger am Ende gar nicht so leicht ist.

Das zweite Buch, das ich im Januar 2019 beendet habe, ist „The Bear and the Nightingale“ von Katherine Arden. Ich hatte das Buch damals gekauft, weil es durchweg überragende Bewertungen hatte und ich mir dachte: Ein Setting in Russland und ein Buch, in dem die russische Folklore eine Rolle spielt, ist mal was anderes – will ich ausprobieren. Und oh mein Gott, es war SO. GUT! Die Geschichte ist unglaublich schön erzählt, und auch wenn es gedauert hat, bis ich in der Story drin war, ist sie sehr reich an Wortgewandtheit und Beschreibungen, sodass man sich das Setting perfekt vorstellen kann. Band 2 und 3 stehen nun definitiv ganz weit oben auf der Wunschliste, denn ich bin sehr gespannt, wie es mit der Hauptfigur Vasilisa weitergehen wird.

Hier noch mal meine im Januar gelesenen Bücher im Überblick:

  • The Wicked King – Holly Black: ★★★★
  • The Bear and the Nightingale – Katherine Arden: ★★★★

Übrigens sieht es damit derzeit hinsichtlich meiner Leseplanung für den Winter 2018/2019 gar nicht so schlecht aus. Mal sehen, wie viele Bücher dort im Februar noch dazukommen werden.

Meine Neuzugänge im Januar 2019

Eigentlich hatte ich mir ja vorgenommen, dass ich dieses Jahr mehr Bücher lesen als kaufen will. Vergleicht man mal den Januar hinsichtlich der Anzahl der gelesenen Bücher mit der Anzahl der Neuzugänge, ist schnell klar: Viel Glück dabei. Allerdings muss ich dazu sagen, dass allein drei der Neuzugänge Neuerscheinungen sind, die ich schon seit Ewigkeiten vorbestellt hatte. Kann man nichts machen, würde ich sagen …

Insgesamt sind im Januar 2019 acht neue Bücher bei mir eingezogen, zwei davon sind Sachbücher. Dazu kommt ein Buch, das mir eine Freundin ausgeliehen hat. Hier seht ihr meine Neuzugänge einmal im Überblick:

  • Marie Lu – Prodigy
  • Marie Lu – Champion
  • Holly Black – The Wicked King
  • Roshani Chokshi – The Gilded Wolves
  • Maureen Johnson – The Vanishing Stair
  • Leigh Bardugo – King of Scars
  • Ryder Carroll – The Bullet Journal Method
  • Anushka Rees – Das Kleiderschrank-Projekt
  • Genevieve Cogman – The Invisible Library (ausgeliehen)

Das Ziel für den Februar dürfte also klar sein: Ran ans Lesen!

Ausblick auf den Blog im Februar

Normalerweise würde hier ein Abschnitt über meine TV-Serien im Januar folgen, aber: Ich habe nicht wirklich Serien oder Filme geschaut. Tatsächlich habe ich mir jeweils die neueste Folge Riverdale pro Woche gegeben, ansonsten blieb Netflix und Co. aus und ich habe mich eher auf YouTube rumgetrieben. Zu Riverdale werde ich vermutlich noch mal einen eigenen Beitrag schreiben, denn ich habe Redebedarf. Like… for real.

Deswegen mache ich mal nahtlos weiter mit dem Ausblick auf den Blog im Februar. Natürlich, ihr kennt mich, immer unter Vorbehalt, denn das Real Life hat ja meistens bei den Blogplänen auch noch ein Wörtchen mitzureden. Auf jeden Fall ist mein Plan, dass ich einige neue Artikel produzieren möchte – und zwar querbeet gemischt.

Dazu gehören neben buchigen Beiträgen auch Artikel im Bereich TV-Serien (cf. Riverdale) und Lifestyle, denn ich möchte tatsächlich auch endlich mal was zum Thema Bullet Journal / Filofax und Organisation schreiben, weil ich mich damit schon so lange beschäftige und meine Erfahrungen vielleicht dem ein oder anderen von euch nützlich sein können. Was haltet ihr davon? Lasst es mich gern in den Kommentaren wissen – auch, wenn ihr Artikelwünsche zu den Themen habt.

In diesem Sinne: Bis zum nächsten Mal!

Beitragsbild: pixabay.com/ Alicja

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..