Es ist kaum zu fassen, aber der Winter nähert sich langsam aber sicher dem Ende. Zumindest die aktuellen Temperaturen lassen auch bereits auf den nahenden Frühling hoffen. Zeit also, mal den Erfolg meiner Leseplanung für den Winter 2018/2019 unter die Lupe zu nehmen. Auf geht’s.
Winter-Leseplanung: Diese Bücher wollte ich lesen
Für den Zeitraum zwischen dem 1. Dezember 2018 und dem 28. Februar 2019 hatte ich insgesamt zehn Bücher aus meinem SuB eingeplant. Gut, eine Neuerscheinung stand auch mit auf der Liste, weil ich genau wusste, dass ich davon so oder so nicht die Finger lassen würde. Deswegen hab ich „Queen of Air and Darkness“ direkt mit auf die Liste gepackt – als Anreiz sozusagen, um dieses Mal vielleicht ein Erfolgshäckchen hinter die Leseplanung setzen zu können.
Mit auf der Liste für die Leseplanung Winter 2018/2019 standen die folgenden zehn Bücher:
- Katherine Arden – The Bear and the Nightingale
- Cassandra Clare – Queen of Air and Darkness
- Carrie Hope Fletcher – On the Other Side
- Lynn Flewelling – Casket of Souls
- Cynthia Hand et al. – My Plain Jane
- Anna Huchtmann – In Desertum Sortis
- Tyrell Johnson – The Wolves of Winter
- Marie Lu – Legend
- V.E. Schwab – Vicious
- Laini Taylor – Days of Blood and Starlight
Tja, und welche Bücher habe ich davon nun tatsächlich gelesen? Das zeige ich euch jetzt.
Leseplanung Winter 2018/2019: Das habe ich tatsächlich gelesen
Wer meine vergangenen Leseplanungen aufmerksam verfolgt hat, weiß, dass ich am Anfang zwar immer super motiviert bin, bei der Umsetzung dann aber meistens doch scheitere. Tja nun, wenn es halt auch so viele spannende Bücher gibt? Die alle am besten sofort gelesen werden wollen?! Was soll man da machen?!
Ich glaube, es überrascht deshalb niemanden, wenn ich jetzt sage, dass ich natürlich nicht sämtliche Bücher der ursprünglichen Liste gelesen habe. Aber immerhin waren die, die ich gelesen habe, zum Großteil richtig richtig gut. Insgesamt waren es übrigens vier der zehn ursprünglich geplanten Bücher und damit bin ich auch durchaus zufrieden. Wie gesagt: Die Qualität war echt gut und das entschädigt bei mir immer die (geringere) Menge.
Gelesen habe ich zum einen, wie bereits angekündigt, „Queen of Air and Darkness“ von Cassandra Clare – because of reasons. Und was soll ich sagen, es war meiner Meinung nach ein toller Abschluss der „The Dark Artifices“-Reihe und ich bin sehr gespannt, was als nächstes in der Schattenjäger-Welt passieren wird.
Ebenfalls gelesen – und geliebt! – habe ich Katherine Ardens „The Bear and the Nightingale“. Das Buch hat einen wunderschönen Schreibstil, toll ausgearbeitete Figuren und ein außergewöhnliches Setting, deswegen: Klare Leseempfehlung!
Auch Marie Lus „Legend“ hat mir wirklich gut gefallen – so gut, dass ich mir die beiden Folgebände der Trilogie direkt bestellt habe. Tschüss, SuB-Abbau. Leider nicht ganz so gut gefallen hat mir „In Desertum Sortis“ von Anna Huchtmann. Das Setting fand ich spannend, die Umsetzung war leider nicht ganz so mein Geschmack. Aber gut, mir kann ja auch nicht jedes Buch gefallen.
Hier noch einmal meine gelesenen Bücher in der Übersicht:
- Katherine Arden – The Bear and the Nightingale
- Cassandra Clare – Queen of Air and Darkness
- Anna Huchtmann – In Desertum Sortis
- Marie Lu – Legend
Kann also wie immer nur besser werden. Die Leseplanung für das Frühjahr 2019 ist schon in Planung und der Blogpost dazu kommt demnächst online. Stay tuned. In diesem Sinne: Bis zum nächsten Mal!
Beitragsbild: pixabay.com/lisa870