{Monatsrückblick} August 2019: Leseflaute überwunden?

Ein neuer Monat steht in den Startlöchern, das heißt, es ist wieder an der Zeit, meine gelesenen Bücher des letzten Monats kurz Revue passieren zu lassen. Daher legen wir doch direkt los mit dem Monatsrückblick für den August 2019.

Gelesene Bücher im August 2019

Nachdem ich zuletzt ja in einer kleinen Leseflaute steckte, scheint es, als hätte ich die im August endlich überwunden. Das lag sicher auch daran, dass im vergangenen Monat mein lang erwarteter Urlaub anstand und ich gerade in der Woche an der Ostsee wieder so richtig ins Lesen gekommen bin. Rein von der Menge sind die fünf beendeten Bücher gar nicht so viel mehr wie in den Vormonaten, doch man muss dazu auch sagen, dass viele meiner August-Bücher 500+-Seiten hatten. Ich bin mit der Ausbeute also mehr als zufrieden, zumal auch die Qualität gut war.

Zunächst steht mit dem vierten Teil der Percy-Jackson-Reihe, „Percy Jackson and the Battle of the Labyrinth“, erstmal wieder ein Hörbuch auf der Liste der beendeten Bücher. Zu meinen Re-Read der Reihe als Hörbuch habe ich in meinem letzten Monatsrückblick ja schon ein bisschen erzählt; ich liebe die Reihe aber nach wie vor sehr.

Ebenfalls wie im letzten Monatsrückblick bereits angekündigt, habe ich den zweiten Teil der Thornchapel-Reihe von Sierra Simone, „Feast of Sparks“, gelesen. Die Reihe ist nach wie vor sicher nichts, was üblicherweise auf meiner Leseliste zu finden sein wird, aber irgendwie hat sie es mir angetan. Ich fand den zweiten Teil in jedem Fall besser als den ersten – sicher auch, weil er die Hintergrundstory meiner Lieblingsfiguren der Reihe näher beleuchtet. Die Reihe werde ich also vermutlich weiter verfolgen, wenn Teil 3 und 4 erscheinen werden.

Reihen weiterlesen im August 2019

Ebenfalls im August beendet, habe ich „Die Rückkehr der toten Männer“ von Derek Landy – sprich, Teil 8 der Skulduggery-Pleasent-Reihe. Die letzten Bände der Reihe liegen schon ewig auf dem SuB, allerdings ist der Plan, dass ich die Reihe dieses Jahr endlich abschließe.

Während ich die Bücher früher richtig gern mochte, hat das Interesse am sprechenden Skelett doch etwas abgeflaut, vermutlich auch, weil ich einfach schon so lange an der Reihe lese. Trotzdem hat mich auch „Die Rückkehr der toten Männer“ durchaus gut unterhalten, sodass ich zumindest die ursprüngliche Reihe beenden werde. Der letzte Band liegt dafür schon bereit und wird dann demnächst von mir in Angriff genommen.

Mit „Tarean. Das Erbe der Kristalldrachen“ habe ich im August 2019 noch eine weitere Reihe fortgeführt, die ich vor Ewigkeiten angefangen habe. Und genau da liegt das Problem: Band 1 habe ich vor circa zwei Jahren gelesen und ich erinnere mich an so gut wie nichts mehr daraus. Deshalb fiel mir der Einstieg in Band 2 sehr schwer und ich hätte es fast abgebrochen. Glücklicherweise habe ich durchgehalten, denn am Ende hat es mich gut unterhalten. Band 3 muss ich nun aber definitiv zeitnah lesen, bevor ich wieder alles vergesse…

Monatshighlight im August 2019

Ich mache ja seit einiger Zeit einen englischen Re-Read der Harry-Potter-Reihe. Im August habe ich damit nun weitergemacht und Band 5, „Harry Potter and the Order of the Phoenix“, beendet.

Wenig überraschend ist das auch mein Monatshighlight im August, denn ganz ehrlich: Harry Potter ist und bleibt einfach so eine Herzensreihe für mich, dass ich die Bücher wahrscheinlich auch in 50 Jahren noch re-readen werde.

August-Bücher im Überblick

Hier noch mal alle Bücher, die ich im August beendet habe, im Überblick:

  • Derek Landy – Skulduggery Pleasant. Die Rückkehr der toten Männer: ⭐️⭐️⭐️
  • Rick Riordan – Percy Jackson and the Battle of the Labyrinth: ⭐️⭐️⭐️⭐️(Hörbuch)
  • Sierra Simone – Feast of Sparks: ⭐️⭐️⭐️⭐️
  • J.K. Rowling – Harry Potter and the Order of the Phoenix: ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
  • Bernd Perplies– Tarean. Das Erbe der Kristalldrachen: ⭐️⭐️⭐️⭐️

Neuzugänge im August 2019

Leute, ich habe shocking news: Ich habe im August 2019 gerade einmal ein Buch gekauft. Eins! Ich bin sehr stolz auf mich. Und den Neuzugang habe ich sogar schon gelesen, denn dabei handelt es sich um „Feast of Sparks“ von Sierra Simone. Wenn es doch nur immer so laufen würde…

Tatsächlich ist es aber auch ganz gut so, dass ich im Moment wenig neu kaufe, denn erstens ist der SuB mit 118 Bücher derzeit wirklich hoch genug und zweitens kenn ich mich und es wird nicht lange so bleiben mit den wenigen Neuzugängen. Allein im September erscheinen mindestens drei meiner Vorbestellungen, und auch für den Rest des Jahres gibt es noch einige vorbestellte Bücher, die ihren Weg zu mir finden werden. Ich mach mich deshalb nun auch wieder an den SuB-Abbau, um das Chaos etwas einzudämmen.

In diesem Sinne: Bis zum nächsten Mal!

Beitragsbild: pixabay.com/ptra 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..