Euch ist es sicher schon aufgefallen: In den letzten Wochen war es sehr still hier auf dem Blog. Das liegt vor allem daran, dass ich kaum gelesen habe – zum einen, weil irgendwie ständig was los war, zum anderen, weil ich mitten in einer riesigen Leseflaute stecke und kein Buch meine Aufmerksamkeit halten kann. Trotzdem habe ich euch heute meinen Monatsrückblick für Juni und Juli mitgebracht. Los geht’s!
Gelesene Bücher im Juni 2019
Der Juni hatte sich in Sachen gelesene Bücher eigentlich noch ganz gut angelassen. Neben einem Hörbuch konnte ich insgesamt drei Bücher beenden, und eins davon hat es sogar in meine Jahreshighlights-Liste geschafft.
Allerdings war der Rest eher mittelmäßig – leider. Dazu gehört zum einen „Jaxson“ von Alisa Woods, der erste Teil der River-Pack-Wolves-Reihe. Es ist halt so ein ganz typischer Romantasy-Roman mit Insta-Love-Story und dem heißen Badboy, der viele Geheimnisse hat – eigentlich nicht unbedingt mein Ding. Für zwischendurch war es ganz nett; ob ich die Reihe weiterlesen möchte, weiß ich aber noch nicht.
Ein bisschen besser gefallen hat mir dagegen „A Lesson in Thorns“ von Sierra Simone, auch wenn man hier jetzt sicher über Geschmack streiten kann. Es ist tatsächlich schon ein sehr intensiver New-Adult-Roman, in dem BDSM eine sehr große Rolle spielt und die sehr graphisch beschriebenen Sexszenen viel Raum einnehmen. Das ist sicher nicht für jeden etwas. Ich fand mich aber durchaus gut unterhalten, und da dieser erste Teil quasi keine einzige der vielen offenen Fragen beantwortet, werde ich mir Teil 2 sicher zu Gemüte führen.

Monatshighlights im Juni
Im Juni habe ich endlich meinen Re-Read der Percy-Jackson-Reihe gestartet und mit „The Lightning Thief“ den ersten Teil der Reihe beendet. Ich höre sie dieses Mal als Hörbuch, und mir gefallen die Hörbücher, die von Jesse Bernstein gelesen werden, jetzt mindestens genauso gut, wie damals beim ersten Lesen. Aktuell bin ich bereits bei Teil 4 der Reihe und ich liebe sie. Mehr gibt es dazu wirklich nicht zu sagen. 🙈
Doch auch bei den physischen Büchern gab es im Juni ein absolutes Highlight – nämlich Casey McQuinstons „Red, White and Royal Blue“. Ich habe sehr gespannt auf die Veröffentlichung des Buches gewartet, weil auf Goodreads schon im Vorfeld so viele so begeistert davon waren. Davon mal abgesehen klang auch die Prämisse sehr spannend – der Sohn der US-Präsidentin verliebt sich in den englischen Prinz – sodass das Buch natürlich ganz oben auf meiner „Must read“-Liste stand.
Glücklicherweise wurde ich nicht enttäuscht und ICH. LIEBE. DIESES. BUCH. Die Figuren sind so sympathisch beschrieben und die Storyline ist herzerwärmend und ja…Love it! Over and Out.
Juni-Bücher im Überblick
Hier noch einmal alle meine gelesenen bzw. gehörten Bücher im Juni im Überblick:
- Alisa Woods – Jaxson: ★★★
- Casey McQuinston – Red, White and Royal Blue: ★★★★★
- Rick Riordan – Percy Jackson and the Lightning Thief: ★★★★ (Hörbuch)
- Sierra Simone – A Lesson in Thorns: ★★★
Und jetzt geht es direkt mit meiner Juli-Ausbeute weiter.
Gelesene Bücher im Juli 2019
Wer denkt, dass der Juni bereits übersichtlich war, was die Anzahl der gelesenen Bücher angeht, lasst euch gesagt sein: Im Juli war es noch weniger. Beendet habe ich zwar vier Bücher, davon waren aber zwei Hörbuch.
Wie oben bereits angedeutet, handelt es sich bei den Hörbüchern natürlich um Teil 2 und Teil 3 der Percy-Jackson-Reihe. Ich bin gerade so im Percy-Fieber, dass ich die Bände weghöre wie nix – und das, obwohl ich ja nicht einmal der größte Hörbuch-Fan bin …
Neben Percy hat mich im Juli aber auch der zweite Band der Heartstopper-Comics unterhalten. Ich finde die Storyline einfach so herzerwärmend und die Zeichnungen sind so schön – mal ganz abgesehen davon, dass sich die Bände auch im Regal wirklich gut machen! Sie sind definitiv auf meiner Jahreshighlights-Liste!
Und zu guter Letzt das einzige „richtige“ Buch in diesem Monat: „King of Scars“ von Leigh Bardugo. Ich liebe ja sowohl die Grischa-Reihe als auch die Six-of-Crows-Dilogie und ich hatte so gespannt auf die Veröffentlichung von „King of Scars“ gewartet. Dass es jetzt doch rund ein halbes Jahr gedauert hat, bis ich es gelesen habe, lag vor allem daran, dass ich Angst hatte, dass es meine Erwartungen nicht erfüllen wird. Tja, ganz erfüllt wurden sie nicht; gerade der Anfang des Buches zieht sich meiner Meinung nach doch etwas sehr in die Länge. Als ich aber erstmal in der Story angekommen war, hat es mir immer besser gefallen und ich fand es toll, so viele geliebte Charaktere wieder zutreffen. Ich bin jetzt schon auf den nächsten Band rund um Nikolai gespannt, auch wenn es bis dahin erst mal heißt: Abwarten.

Juli-Bücher im Überblick
Hier noch einmal alle gelesenen bzw. gehörten Bücher im Juli im Überblick:
- Rick Riordan – Percy Jackson and the Sea of Monsters: ★★★★ (Hörbuch)
- Rick Riordan – Percy Jackson and the Titan’s Curse: ★★★★ (Hörbuch)
- Alice Oseman – Heartstopper Vol. 2: ★★★★★
- Leigh Bardugo – King of Scars: ★★★★
Neuzugänge im Juni & Juli 2019
Dass ich in den letzten beiden Monate nicht übermäßig viel gelesen habe, zeigen die beiden Statistiken oben ja ganz gut. Glücklicherweise habe ich aber auch nicht allzu viele neue Bücher gekauft, sodass mein SuB sich ungefähr die Waage hält.
Meine neuen Bücher aus dem Juni und Juli im Überblick:
- Cassandra Clare – The Ghosts of the Shadow Market
- Val Emmich – Dear Evan Hansen
- Cornelia Funke / Guillermo del Toro – Das Labyrinth des Fauns
- Christoph Marzi – Mitternacht
- Sierra Simone – A Lesson in Thorns
Gerade einmal fünf Bücher in zwei Monaten – das ist doch überraschend übersichtlich. Jetzt müsste ich nur endlich mal wieder etwas mehr lesen, damit der SuB reduziert wird. Schauen wir mal, wie es jetzt im August läuft.
In diesem Sinne: Bis zum nächsten Mal!
Beitragsbild: pixabay.com/JunoBloom
Ein Gedanke zu „{Monatsrückblick} Juni & Juli 2019: Hallo Leseflaute!“